Quantcast
Channel: Mercedes-Benz Vans – Daimler-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 61

CES 2019: Digitale Inspiration

$
0
0

Das neue Jahr beginnt gleich mit einem Highlight: Erst im September 2018 haben wir unsere autonom fahrende, elektrisch betriebene Studie Vision URBANETIC der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Wenige Wochen später fahre ich jetzt damit über den berühmten Las Vegas Strip.

Warum? Anfang Januar ist die Stadt der „place to be“ für Tech-Begeisterte aus aller Welt – denn die Consumer Eletronics Show (CES) findet hier statt. Ich finde, unser Vision URBANETIC passt hervorragend zur CES: Beide ermöglichen einen faszinierenden Blick in die Zukunft.

Und auch wenn die Fahrt auf dem Strip dieses Jahr zweifelsohne ein ganz besonderes CES-Erlebnis war, empfinde ich den Jahresauftakt in Vegas jedes Mal als sehr inspirierend – weit über das Thema Mobilität hinaus. Ich bin immer wieder beeindruckt von den Lösungen, der Vielfalt an Ideen und dem Tempo, mit dem die Digitalisierung die Welt verändert – das zeigt die Messe auch dieses Jahr wieder deutlich.

Mit dem Vision URBANETIC in Las Vegas: Ein außergewöhnliches Auto in einer außergewöhnlichen Stadt. Und gleichzeitig ein Stück Zukunft zum Anfassen. Denn Konzepte wie der Vision URBANETIC versprechen eine neue Lebensqualität in den Metropolen.

Vielleicht löst die Digitalisierung nicht bei allen Menschen die gleiche Faszination aus. Bei manchen ruft sie eventuell sogar Skepsis hervor. Möglicherweise, weil Zukunftsszenarien von einer vollständigen Automatisierung als einengend wahrgenommen werden können. Manche von uns befürchten einfach, dass wenig Platz für menschliche Individualität und freie Entscheidungen bleibt.

Der Mensch im Mittelpunkt

Wir bei Daimler sind daher überzeugt, dass der Mensch im Mittelpunkt der digitalen Transformation stehen muss. Wir arbeiten an Lösungen, die die Freiheit und die Individualität des Menschen in den Fokus stellen. Es geht darum, eine Balance zwischen Menschen und Technik herzustellen – und den positiven Effekten zu vertrauen.

Genau dafür ist der Vision URBANETIC das perfektes Beispiel. Nicht nur, weil er eine bedarfsgerechte, nachhaltige und effiziente Mobilität ermöglicht. Sondern ganz besonders, weil dieses Mobilitätskonzept über ein neuartiges UI/UX-Design und innovative Kommunikationsfeatures verfügt.

„Informiertes Vertrauen“ durch digitales Shadowing

Dank dieser Features können Fußgänger und Radfahrer jederzeit intuitiv erfassen, was das Fahrzeug als nächstes tun wird. Zum Beispiel, wenn Sie vor dem Fahrzeug die Straße überqueren, informieren spezielle Animationen darüber, dass Sie wahrgenommen wurden.

Ein weiteres Highlight ist das digitale Shadowing im Bereich der Seitentür. Wenn Sie sich dem Fahrzeug von der Seite her nähern, signalisieren mehrere hundert Leuchteinheiten, dass Sie erkannt wurden und bilden Ihre Konturen schemenhaft auf der Seitenwand ab. Wir bei Daimler sprechen in diesem Zusammenhang von „Informiertem Vertrauen“. Der Mensch kann die nächsten Handlungen des Fahrzeugs einschätzen und entscheiden, wie er darauf reagieren möchte.

CASE: Connected, Autonomous, Shared & Services, Electric

Darüber hinaus ist der Vision URBANETIC ein gutes Beispiel dafür, wie unsere konzernübergreifende CASE-Strategie bei Mercedes-Benz Vans mit Leben gefüllt wird. Denn das Fahrzeug kombiniert mehrere CASE-Themen, die wir bei Mercedes-Benz Vans bereits auf die Straße bringen: die Konnektivität von Mercedes PRO und verwandten Flottenmanagement-Lösungen, automatisierte Fahrfunktionen, das Ridesharing-Konzept von ViaVan und elektrische Antriebe – um nur einige Beispiele zu nennen.

Das eigentliche Versprechen der Digitalisierung? Lebensqualität!

Und das ist nicht alles: Der Vision URBANETIC zeigt eindrucksvoll, welche Lösungen auf Basis von vernetztem Denken entstehen können. Und genau diese Lösungen begeistern mich immer wieder aufs Neue. Denn sie steigern nicht nur Effizienz und Nachhaltigkeit, sondern auch unsere Lebensqualität.

Und genau darin liegt das eigentliche Versprechen der Digitalisierung meiner Meinung nach. Exakt diesen Weg verfolgen wir mit unserem Wandel vom Fahrzeughersteller zum Anbieter von Transport- und Mobilitätslösungen. Der Vision URBANETIC ist nur ein Beispiel dafür. Viele weitere werden folgen – in Vegas und auch an anderen Orten.

Der Beitrag CES 2019: Digitale Inspiration erschien zuerst auf Daimler-Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 61


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>